Fahrzeuglenker unter Einfluss der Designerdroge Ecstasy
Artikel jetzt herunterladen.
Weiterlesen … Fahrzeuglenker unter Einfluss der Designerdroge Ecstasy
Einfluss der Messbedingungen auf die Reproduzierbarkeit des pupillographischen Schläfrigkeitstest
Artikel jetzt herunterladen.
Die Veränderung schläfrigkeitsbedingter Pupillenoszillationen durch Lichteinfluss
Artikel jetzt herunterladen.
Weiterlesen … Die Veränderung schläfrigkeitsbedingter Pupillenoszillationen durch Lichteinfluss
Die Rolle der zentralen Hemmung - Sympathische Tricks in der Steuerung der Pupillenweite
Artikel jetzt herunterladen.
Deutsche Verkehrsteilnehmer: todmüde oder hellwach?
Artikel jetzt herunterladen.
Weiterlesen … Deutsche Verkehrsteilnehmer: todmüde oder hellwach?
Der Pupillomat - Neue Kontrollmöglichkeit der Übermüdung bei Lenkern von Schwerfahrzeugen und Omnibussen
Artikel jetzt herunterladen.
Der Pupillographische Schläfrigkeitstest: zirkadiane Rhytmik bei Normalpersonen
Artikel jetzt herunterladen.
Weiterlesen … Der Pupillographische Schläfrigkeitstest: zirkadiane Rhytmik bei Normalpersonen
Der Pupillographische Schläfrigkeitstest zur Therapiekontrolle nach drei Monaten nCPAP
Artikel jetzt herunterladen.
Weiterlesen … Der Pupillographische Schläfrigkeitstest zur Therapiekontrolle nach drei Monaten nCPAP
Der Pupillographische Schläfrigkeitstest und polygraphische Befunde in der Dosisanpassung der 5 Hydroxytryptophansubstitution bei einem Patienten mit Tetrahydrobiopterinsynthese-Defekt
Artikel jetzt herunterladen.
Der Pupillographische Schläfrigkeitstest (PST) zur Evaluierung der Tagesschläfrigkeit bei chronischer Opioidtherapie
Artikel jetzt herunterladen.
Der Pupillographische Schläfrigkeitstest (PST) bei OSAS: Messverlauf und Beziehung zu subjektiver Schläfrigkeit
Artikel jetzt herunterladen.