Pupillographischer Schläfrigkeitstest
Allgemeines
Bei der PST-Messung wird mittels Infrarot-Video-Pupillographie 11 Minuten lang das Spontanverhalten der Pupille aufgezeichnet und analysiert. Die PST-Messung wird in einem dunklen ruhigen Raum durchgeführt. Störungen (Telefon, Piepser o.ä.) sind zu vermeiden. Der Patient sitzt auf einem Stuhl, die Arme können dabei auf dem Messtisch aufgestützt werden. Der Kopf wird von einer Kinn-/Stirnstütze gehalten, während der Messung wird eine Infrarot-Lichtquelle entspannt fixiert.
Wichtig: Vier Stunden vor der PST-Messung darf keine Aufnahme von Koffein oder Nikotin erfolgen.