CPAP-Therapie
Allgemeines
In den meisten Fällen stellt die Atemtherapie mittels »CPAP« eine einfache und erfolgreiche Therapiemöglichkeit beim Schlafapnoe-Syndrom dar. CPAP bedeutet »kontinuierliche positive Überdruckbeatmung«.
Über eine Nasenmaske wird dem Patienten Luft zugeführt, die die Atemwege schient und somit während des Schlafes freihält.
Unter Anwendung der nächtlichen Überdruckbeatmungstherapie können die Tagessymptome wie Müdigkeit, Schläfrigkeit, Depressionen meist vollständig beseitigt werden.
Tipps
Hier finden Sie hilfreiche Tipps im Umgang mit der Maske und bei CPAP-Therapie.