Dr. med. Christoph Schenk
Dr. med. Christoph Schenk ist Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Schlafmedizin.

Sein Schwerpunkt liegt auf der engen Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Fachdisziplinen, um eine ganzheitliche und individualisierte Betreuung des Patienten zu ermöglichen.
Besonders die leicht verständlichen Anamnesen und Befunde und die Nähe zum Menschen werden von Patienten an Dr. Schenk geschätzt. Gerade die jahrelange interdisziplinäre Erfahrung nicht nur im medizinischen, sondern auch im akademischen Bereich und in der Lehre gewährleisten eine hohe Qualifikation.
Dr. Schenk ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Lebenslauf Dr. med. Christoph Schenk
13. März 1952 | geboren in Münster (Westfalen) |
1970 | Abitur am Mathem. Naturwissenschaftl. Gymnasium in Münster |
1970 – 1974 | Bundeswehr mit abgeschlossener Offiziersausbildung, Einzelkämpferauszeichnung und abgeschlossener Krankenpflegerausbildung mit OP-Lehrgang und Zertifikate für Medizin-Management für Leitungskräfte |
1974 – 1980 | Studium der Medizin mit Promotion und Dissertation, Note: sehr gut, Thema: Stress-Management und Biofeedback bei Kindern und Jugendlichen |
1980 – 1986 | Ausbildung: Innere Medizin, Neurologie, Psychiatrie an der RWTH Aachen und abgeschlossene tiefenpsychologisch orientierte analytische Ausbildung, Forschungsauftrag an der RWTH Aachen und Leitung der interdisziplinären Neuro-Intensivstation |
Facharztexamen | Neurologie – Psychiatrie |
Facharztexamen | Psychotherapeutische Medizin, Schlafmedizin |
1986 | Gründung der Facharztpraxis in Osnabrück |
1993 | Erweiterung der Praxis mit 2 Kollegen sowie Gründung eines Schlaflabors |
1995 | Zertifiziertes Ambulantes Schlaflabor der DGSM |
Weitere Tätigkeiten und Mitgliedschaften
- Mitgliedschaften mit Vorsitzen: DGSM, DGPN, AABP, Deutsche Gesellschaft für ärztliche Hypnose und Autogenes Training
- Ausbildungs- und Weiterbildungszertifikate für Balint- und Selbsterfahrungsgruppen, Psychodrama, Moderatorenabschluss in der KV Niedersachsen
- Leiter des ambulanten Schlafzentrums Osnabrück und der Arbeitsgruppe interdisziplinäre Schlafmedizin sowie des Qualitätszirkels Schlafmedizin
- Wissenschaftliche Publikationen: etwa 80 wissenschaftlich orientierte Publikationen zu den Themen: Stressmanagement, Biofeedback, Bewusstsein, Psychodrama und Biorythmen
- Autor von 12 Büchern zu den Themen: Stressbewältigung, Schlafforschung, positives Denken, Bewusstsein und Traum
- Produzent von mehreren Filmbeiträgen für TV sowie CD-ROMs